Entwicklung einer Schalteransteuerlogik für HF-HV Vorschaltgeräte
- type:Master-/Diplomarbeit
- time:ab sofort
- tutor:
-
Motivation
In der Arbeitsgruppe Plasma- und UV-Technologien des Lichttechnischen Institutes wird gegenwärtig an Vorschaltgeräten (EVG) für Dielektrisch Behinderte Gasentladungslampen (DBE) geforscht. Es handelt sich um eine Last mit stark kapazitivem Charakter. Aktuelle Topologien nutzen diese Kapazität um zusammen mit einer Induktivität einen Resonanzkreis aufzubauen, der hochfrequent (HF) und mit hohen Spannungen (HV) angesteuert werden muss. Obgleich dieser Ansatz zahlreiche Vorteile bringt, stellt er höhere Anforderungen an die Ansteuerelektronik, die adaptiv auf veränderte Lasten und veränderliche Bauteilparameter reagieren muss. Aus Gründen der nötigen hohen Schaltgeschwindigkeit und den geringen Zeitintervallen zwischen den Schaltübergängen kommt entweder ein FPGA-gesteuerter Schaltmustergenerator in Frage oder aber eine diskrete Realisierung mit analogen/digitalen Bauelementen. Ersteres hätte den Vorteil zusätzlicher Flexibilität.Aufgabenstellung
Im Rahmen der Studien-/ Diplomarbeit sollen Konzepte zur adaptiven Schalteransteuerung eines DBE-EVGs unter Berücksichtigung möglicher Fehlerfälle erarbeitet werden. Diese sind analytisch und numerisch zu durchdringen, zu dimensionieren und experimentell zu überprüfen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Messsignalaufbereitung (Strom- und Spannungsmessung im Bereich meherer MHz).Vorraussetzungen
Grundvorraussetzungen sind Interesse und Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik und handwerkliches Geschick.
Erfahrungen im Umgang mit Simulationstools (Matlab, Spice ...) sowie CAD-Programmen (Eagle, ProEngineer ... ) werden benötigt.