Innovative Applikationstools für Optiksimulationssoftware

 

Die Aufgabe eines Optikdesigners ist es, möglichst optimal an die jeweilige Beleuchtungsaufgabe angepasste Optiken zu entwickeln. Die stetig voranschreitende Miniaturisierung optischer Systeme verbunden mit der Forderung nach höheren  Effizienzen bedingt den Einsatz von Raytracing-Software und neuartigen Designtechniken. Die möglichen Anwendungen sind ebenso zahlreich wie unterschiedlich. Dementsprechend groß ist der Bedarf sowohl an universellen als auch an applikationsspezifischen Entwicklungs- und Analysetools, welche den Entwicklungs-prozess unterstützen und beschleunigen. Im Rahmen dieser Arbeit sollen vorhandene, innovative Konzepte mittels Scripten in einem kommerziellen Optiksimulationsprogramm implementiert und verifiziert werden.