Elektrisch dotierte organische Halbleiter für innovative Energiekonzepte
- Forschungsthema:Organische Photovoltaik
- Typ:Studien- oder Diplomarbeit
- Betreuer:
-
Aufgabe:
- Elektrische Charakterisierung von dotierten organischen Materialsystemen
Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse über (organische) Halbleiter
- technisches Verständnis
- selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
Beginn:
- ab sofort
Motivation
Organische Dünnschicht-Solarzellen und Thermo Elektrische Generatoren (TEG) gehören derzeit zu den meistdiskutierten Forschungsprojekten. Die Notwendigkeit erneuerbarer Energiequellen bewirkt ein stetig wachsendes Interesse an diesen Technologien. Während die Solarzellen Sonnenenergie in elektrische Energie umwandeln, nutzen TEGs die Abwärme eines Systems. Eine große Herausforderung für organische Solarzellen besteht darin, eine optimierte Extraktion der Ladungsträger aus dem organischen Bauelement sicherzustellen und damit die Effizienz der Solarzellen zu steigern. TEGs auf der anderen Seite sind auf eine gute Diffusion der Ladungsträger angewiesen. Beide Eigenschaften werden von dotierten Halbleitern abgedeckt.
Aufgabe
Im Rahmen dieser Arbeit sollen neuartige Dotierungen für organische Halbleiter untersucht werden. Zur Bewertung der Leitfähigkeit und der Dotierungsstärke von dotierten Schichten sollen Seebeck-Messungen durchgeführt werden (Abb. 1). Alle Arbeiten finden im Reinraum des Institutes statt.