KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Lichttechnisches Institut
  • Navigation überspringen
  • Home
  • english
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
    • Start
    • Institut
      • Institut
      Institut
      • Mitarbeitende
        • Mitarbeitende
        Mitarbeitende
        • Professoren
        • Sekretariat
        • Erweiterte Institutsleitung
        • Wissenschaftlich Mitarbeitende
        • Weitere Promovierende
        • Technische Dienste
        • LTIK
        • Studentische Mitarbeitende
        • Hiwis
        • Ehemalige
          • Ehemalige
          Ehemalige
          • Mitarbeiter
          • Doktoranden
          • Studentische Mitarbeitende
      • Über uns
        • Über uns
        Über uns
        • Organigramm
        • Geschichte
        • Nachrichten Archiv
        • LTI-Broschüre (pdf)
      • Kontakt und Anfahrt
        • Kontakt und Anfahrt
        Kontakt und Anfahrt
        • Anfahrt mit dem PKW
        • Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
        • Anreise mit dem Flugzeug
      • Ausgründungen
      • Partner
    • Forschung
      • Forschung
      Forschung
      • Lichttechnik
        • Lichttechnik
        Lichttechnik
        • Allgemeine Lichttechnik
          • Allgemeine Lichttechnik
          Allgemeine Lichttechnik
          • Lichtquellen
          • Optische Systeme
          • Elektronische Ansteuerung
          • Lichtmesstechnik
        • Optische Technologien im Automobil
          • Optische Technologien im Automobil
          Optische Technologien im Automobil
          • Dämmerungs- oder mesoptisches Sehen
          • Lichtquellen
          • Technologie und Assistenz
          • Mensch/Maschine Interaktion
          • Energieeffizienz
          • Optische Systeme
      • Licht-, EVG und Plasmatechnologien
        • Licht-, EVG und Plasmatechnologien
        Licht-, EVG und Plasmatechnologien
        • VLC- und Radiometrie Labor
        • Plasmatechnologie Labor
        • Power Elektronik Labor
      • Optoelektronik
        • Optoelektronik
        Optoelektronik
        • Leuchtdioden
        • Lasertechnik
        • Nanotechnologie
        • Solarzellen
        • Thermoelektrik
      • Prüfstelle für lichttechnische Einrichtungen an Fahrzeugen
        • Prüfstelle für lichttechnische Einrichtungen an Fahrzeugen
        Prüfstelle für lichttechnische Einrichtungen an Fahrzeugen
        • Aufgabe
        • Prüfungen
        • Fahrzeugbeleuchtung
        • Mitarbeiter
      • Organische Photovoltaik
        • Organische Photovoltaik
        Organische Photovoltaik
        • Forschungsschwerpunkte
          • Forschungsschwerpunkte
          Forschungsschwerpunkte
          • OPV
          • Perowskite
        • Forschungsergebnisse
        • Laborausstattung
        • Studentische Arbeiten
        • Kontakt
      • Next Generation Photovoltaics
        • Next Generation Photovoltaics
        Next Generation Photovoltaics
        • Team
        • Publications
        • Perovskite Research
          • Perovskite Research
          Perovskite Research
          • Novel Materials
          • Perovskite-based Tandem PV
          • Upscaling
          • Optics & Light Management
          • Light Emission & Colored PV
          • Energy Yield Modelling
        • Labs
        • Collaboration Projects & Funding
        • Open Positions
      • Software
        • Software
        Software
        • CELES
      • Veröffentlichungen
    • Dienstleistungen
      • Dienstleistungen
      Dienstleistungen
      • Ausstattung
      • Radiometrie Labor
      • Lichttechnisches Prüflabor
      • Prüfstelle für lichttechnische Einrichtungen an Fahrzeugen
    • Studium und Lehre
      • Studium und Lehre
      Studium und Lehre
      • Vorlesungen
        • Vorlesungen
        Vorlesungen
        • Vorlesungsarchiv
      • Prüfungstermine
      • Vertiefungsrichtungen
        • Vertiefungsrichtungen
        Vertiefungsrichtungen
        • 22 - Mikro-, Nano-, Optoelektronik
        • 18 - Regenerative Energien
        • 10 - Optische Technologien
      • Abschlussarbeiten
    • Stellenangebote
    • Startseite
    • Home
    • english
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap
    Lichttechnisches InstitutLTI_Logo
    • Startseite
    • Forschung
    • Next Generation Photovoltaics
    • Collaboration Projects & Funding
    • Herzlich willkommen am LTI
      • Start
      • Institut
      • Forschung
      • Dienstleistungen
      • Studium und Lehre
      • Stellenangebote
    • Forschung
      • Lichttechnik
      • Licht-, EVG und Plasmatechnologien
      • Optoelektronik
      • Prüfstelle für lichttechnische Einrichtungen an Fahrzeugen
      • Organische Photovoltaik
      • Next Generation Photovoltaics
      • Software
      • Veröffentlichungen
    • Next Generation Photovoltaics
      • Team
      • Publications
      • Perovskite Research
      • Labs
      • Collaboration Projects & Funding
      • Open Positions
    • Collaboration Projects & Funding
    Collaboration Projects & Funding
    Titel Ansprechpartner Starttermin Endtermin
    Evaluation of Innovative Photovoltaic Materials and Processes for Lighthouse Power Conversion Efficiencies (27Plus6)

    Ulrich W. Paetzold

    04/2020

    03/2023

    Advanced Multijunction Perovskite/Silicon Photovoltaics (ANU-KIT PV)

    Ulrich W. Paetzold

    07/2019

    06/2023

    Cu(In,Ga)Se2-Perowskit-Tandem-Solarmodule (CAPITANO)

    Ulrich W. Paetzold

    07/2019

    06/2022

    Wavelength Tunable Continuous Wave Metal Halide Perovskite Lasers (PEROLAS)

    Ulrich W. Paetzold

    10/2019

    09/2022

    Printed Perovskite PV for Building Integrated IPV (“PRINTPERO”)

    Ulrich W. Paetzold

    03/2018

    12/2021

    Development of all Thin-film PERovskite on CIS TANDem Photovoltaics (“PERCSTAND”)

    Ulrich W. Paetzold

    01/2020

    12/2022

    Nanophotonics for Perovskite/Silicon Multijunction Solar Cells (“NAPS-Solar”)

    Ulrich W. Paetzold

    05/2016

    12/2022

    Perovskite Based Solar Energy Conversion – Efficient, Environmentally - Benign, Durable (“PEROSEED”)

    Ulrich W. Paetzold

    03/2018

    05/2021

    Leitung

    Tenure-Track Prof. Dr. U. W. Paetzold

    Phone: +49 721 608-26357 (IMT)
    Phone: +49 721 608-41998 (LTI)

    ulrich paetzold ∂does-not-exist.kit edu

    Institute of Microstructure Technology
    Hermann-von-Helmholtz-Platz 1,
    76344 Eggenstein-Leopoldshafen

    Light Technology Institute
    Engesserstrasse 13,
    76131 Karlsruhe

    • Twitter Kanal
    letzte Änderung: 31.05.2021
    KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
    • Home
    • english
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap
    • KIT