KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Lichttechnisches Institut
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
  • en
  • Start
  • Institut
    • Institut
    Institut
    • Mitarbeitende
      • Mitarbeitende
      Mitarbeitende
      • Professoren
      • Sekretariat
      • Erweiterte Institutsleitung
      • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Weitere Promovierende
      • Technische Dienste
      • LTIK
      • Studentische Mitarbeitende
      • Hiwis
      • Ehemalige
        • Ehemalige
        Ehemalige
        • Mitarbeiter
        • Doktoranden
        • Studentische Mitarbeitende
    • Über uns
      • Über uns
      Über uns
      • Organigramm
      • Geschichte
      • Nachrichten Archiv
      • LTI-Broschüre (pdf)
    • Kontakt und Anfahrt
      • Kontakt und Anfahrt
      Kontakt und Anfahrt
      • Anfahrt mit dem PKW
      • Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
      • Anreise mit dem Flugzeug
    • Ausgründungen
    • Partner
  • Forschung
    • Forschung
    Forschung
    • Printed Optoelectronics
      • Printed Optoelectronics
      Printed Optoelectronics
      • Publications
      • Team
      • Labs and Equipments
      • Research
    • Lichttechnik
      • Lichttechnik
      Lichttechnik
      • Allgemeine Lichttechnik
        • Allgemeine Lichttechnik
        Allgemeine Lichttechnik
        • Lichtquellen
        • Optische Systeme
        • Elektronische Ansteuerung
        • Lichtmesstechnik
      • Optische Technologien im Automobil
        • Optische Technologien im Automobil
        Optische Technologien im Automobil
        • Dämmerungs- oder mesoptisches Sehen
        • Lichtquellen
        • Technologie und Assistenz
        • Mensch/Maschine Interaktion
        • Energieeffizienz
        • Optische Systeme
    • Licht-, EVG und Plasmatechnologien
      • Licht-, EVG und Plasmatechnologien
      Licht-, EVG und Plasmatechnologien
      • Induktive Plasmabrenner
      • Plasmatechnologie Labor
      • Power Elektronik Labor
      • VLC- und Radiometrie Labor
    • Optoelektronik
      • Optoelektronik
      Optoelektronik
      • Leuchtdioden
      • Lasertechnik
      • Nanotechnologie
      • Solarzellen
      • Thermoelektrik
    • Prüfstelle für lichttechnische Einrichtungen an Fahrzeugen
      • Prüfstelle für lichttechnische Einrichtungen an Fahrzeugen
      Prüfstelle für lichttechnische Einrichtungen an Fahrzeugen
      • Aufgabe
      • Prüfungen
      • Fahrzeugbeleuchtung
      • Mitarbeiter
    • Organische Photovoltaik
      • Organische Photovoltaik
      Organische Photovoltaik
      • Forschungsschwerpunkte
        • Forschungsschwerpunkte
        Forschungsschwerpunkte
        • Materials Discovery
        • OPV
        • Perowskite
      • Forschungsergebnisse
        • Forschungsergebnisse
        Forschungsergebnisse
        • Publikationsliste
        • Preise und Auszeichnungen
        • Events
        • Pressemitteilung
      • Laborausstattung
      • Studentische Arbeiten
      • Kontakt
    • Next Generation Photovoltaics
      • Next Generation Photovoltaics
      Next Generation Photovoltaics
      • Team
      • Publications
      • Perovskite Research
        • Perovskite Research
        Perovskite Research
        • Novel Materials
        • Perovskite-based Tandem PV
        • Upscaling
        • Optics & Light Management
        • Light Emission & Colored PV
        • Energy Yield Modelling
      • Labs
      • Collaboration Projects & Funding
      • Open Positions
    • Simulation - CELES
    • Veröffentlichungen
  • Dienstleistungen
    • Dienstleistungen
    Dienstleistungen
    • Ausstattung
    • Radiometrie Labor
    • Lichttechnisches Prüflabor
    • Prüfstelle für lichttechnische Einrichtungen an Fahrzeugen
  • Studium und Lehre
    • Studium und Lehre
    Studium und Lehre
    • Vorlesungen
      • Vorlesungen
      Vorlesungen
      • Vorlesungsarchiv
    • Seminare und Workshops
      • Seminare und Workshops
      Seminare und Workshops
      • 3. Perowskit-Workshop Baden-Württemberg
    • Prüfungstermine
    • Master Electrical ETIT
      • Master Electrical ETIT
      Master Electrical ETIT
      • 22 - Mikro-, Nano-, Optoelektronik
      • 18 - Regenerative Energien
      • 10 - Optische Technologien
    • Abschlussarbeiten
  • Stellenangebote
  • Startseite
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Lichttechnisches InstitutLTI_Logo

 

  • Startseite
  • Studium und Lehre
  • Vorlesungen

 

  • Herzlich willkommen am LTI
    • Start
    • Institut
    • Forschung
    • Dienstleistungen
    • Studium und Lehre
    • Stellenangebote
  • Studium und Lehre
    • Vorlesungen
    • Seminare und Workshops
    • Prüfungstermine
    • Master Electrical ETIT
    • Abschlussarbeiten
  • Vorlesungen
    • Vorlesungsarchiv
Sprechstunden
LVNr. Titel Typ Dozent
2313006 Sprechstunde Prof. Hernandez-Sosa Sprechstunde (Sprechst.) Prof. Dr. Gerardo Hernandez Sosa
2313007 Sprechstunde Tenure-Track-Prof. Dr. Paetzold Sprechstunde (Sprechst.) Prof. Dr. Ulrich Wilhelm Paetzold
2313005 Sprechstunde Prof. Colsmann Sprechstunde (Sprechst.) apl. Prof. Dr. Alexander Colsmann
2313004 Sprechstunde Prof. Richards Sprechstunde (Sprechst.) Prof. Dr. Bryce Sydney Richards
2313003 Sprechstunde Prof. Powalla Sprechstunde (Sprechst.) Prof. Dr.-Ing. Michael Powalla
2313001 Sprechstunde Prof. Neumann Sprechstunde (Sprechst.) Prof. Dr. Cornelius Neumann
2313000 Sprechstunde Prof. Lemmer Sprechstunde (Sprechst.) Prof. Dr. Ulrich Lemmer

Veranstaltungen am LTI

Alle Lehrveranstaltungen des LTI sind im offiziellen Vorlesungsverzeichnis des KIT hinterlegt.

Winter Semester 2025/2026
LVNr. Titel Typ
2313768 Organic and Flexible Electronics Vorlesung (V)
2313765 Printed Flexible Electronics Lab Praktikum (P)
2313750 Tutorial 2313745 Solar Energy Übung (Ü)
2313748 Aktuelle Themen der Solarenergie Seminar (S)
2313745 Solar Energy Vorlesung (V)
2313741 Übungen zu 2313739 Lichttechnik Übung (Ü)
2313739 Lichttechnik Vorlesung (V)
2313725 Tutorien zu 2313719 Festkörperelektronik und Bauelemente Tutorium (Tu)
2313724 Adaptive Optics Vorlesung (V)
2313722 Übungen zu 2313720 Technische Optik Übung (Ü)
2313720 Technische Optik Vorlesung (V)
2313719 Festkörperelektronik und Bauelemente Vorlesung (V)
letzte Änderung: 27.10.2025
KIT – Die Universität in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT